Rheinische Post vom 10.12.2020
Kanu-Nachwuchs bastelte
NRZ vom 14.05.2020
WKC stellt Rekord auf
Rheinische Post
vom 05.02.2020
Wesel zeichnet seine Sport-Asse aus
Rheinische Post Sport lokal
20. Jan. 2020
Wesel zeichnet seine Sport-Asse aus
Larry Wüstenhagen (ganz rechts) vom Weseler Kanu-Club 1925 e.V. errang bei der Wahl zum Sportler des Jahres den dritten Platz.
**********2019**********
Spendenübergabe und Bootstaufe
aus „Der Weseler“ Juni 2019
Preisübergabe und Taufe12062019Rheinische Post vom 08.02.19
********** 2018 **********
Weseler Kanuten erproben Vielfalt
Lokalkompass 05.09.2018
Die Kanujugend des Bezirks 7 traf sich am vergangenen Wochenende beim KCK Kleverland an der Niers. Mit dabei waren die Jugendlichen des Weseler Kanu-Club 1925 e.V.
Der Samstag stand im Zeichen von Spiel und Spaß auf dem Wasser für Neues. Gemeinsam mit dem SUP-Instruktor wurden die SUP-Bords aufgepumpt. Nach kurzer Materialkunde konnten erste Erfahrungen in dieser Kanusportart sammeln.
Es folgte die zweite Disziplin „Kanu – Polo“. Hier konnte die weibliche Jugend ihren Mannschaftsgeist unter Beweis stellen, so dass sie die Spiele klar für sich entscheiden konnte.
Noch lange nicht genug mit Neuem ging es mit „Drachenbootfahren“ weiter. Mit mehr als 10 Personen gleichzeitig im Takt zu paddeln, passend zu starten und zu bremsen erwies sich als gar nicht so einfach.
Anschließend wurden die erbrachten Leistungen in die „Kanustar – Pässe“ eingetragen. Darauf konnten alle stolz sein.
Nach einer kurzen Nacht wurde am folgenden Sonntag unter dem Motto „Unser Fluss muss sauber bleiben“ bei einer Langstreckenfahrt die Niers vom Unrat befreit. Dieser lag hauptsächlich auf dem Grund und so fest, dass die Jungend ausstieg – was bei diesem niedrigen Wasserstand durchaus möglich war – und der Müll „zu Fuß“ vom Grund geborgen werden konnte. Autoreifen, Kleidungsstücke, Plastiktüten, Autofelgen und vieles mehr gehören einfach nicht in die Umwelt.
Warum nur werfen Menschen diese Dinge dort hinein?
Nachwuchs des Kanu-Clubs auf dem ersten Platz
Rheinische Post – Lokalsport
Im vergangenen Jahr legte die WKC-Jugend rund 4500 Kilometer zurück und sicherte sich damit den ersten Platz in der Wertung des Bezirks. Die Einzelresultate der Sportler auf Bezirksebene – Schülerinnen: 1. Vanessa Wagner 852 Kilometer, 2. Johanna Och 297, 3. Hannah Hecker 116, 4. Nora Kammeier 82; Schüler: 2. Moritz Strößer 394, 3. Paul Amerkamp 332, 8. Philipp Kammeier 79. Weibliche Jugend: 4. Jannika Och 297; Männliche Jugend: 1. Dominic Wagner 844, 2. Larry Wüstenhagen 586, 7. Steffen Hecker 384.