Präambel
In unserem Verein legen wir großen Wert darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitglieder sicher und wohlfühlen können – besonders Kinder und Jugendliche. Unser Schutzkonzept ist daher weit mehr als ein formales Dokument: Es spiegelt unser gemeinsames Engagement für Respekt, Achtsamkeit und ein harmonisches Miteinander wider.
Das Ziel unseres Schutzkonzeptes ist es, ein gemeinsames Verständnis für den Schutz und die Sicherheit aller Vereinsmitglieder zu fördern. Klare Richtlinien und Maßnahmen helfen uns dabei, unseren Verein zu einem Ort zu machen, an dem sich alle willkommen und geborgen fühlen können.
Wir möchten alle Vereinsmitglieder sensibilisieren und motivieren, aktiv zum Schutz und Wohlbefinden beizutragen. Gemeinsam können wir eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, in der Rücksichtnahme und Verantwortung im Mittelpunkt stehen.
Unser Engagement ist dabei unmissverständlich: Täter und Täterinnen haben bei uns keinen Platz. Wir setzen uns entschlossen für den Schutz aller ein – insbesondere für den der Kinder und Jugendlichen.
Ansprechpersonen & Anlaufstellen
Ansprechpersonen des Weseler Kanu-Club 1925 e.V.
Caro Lohschelder: pisg-1[at]weseler-kanu-club.de
Frank Blaskowitz: pisg-2[at]weseler-kanu-club.de
Externe Anlaufstellen
Kinder- und Jugendtelefon: 0800- 1110333
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000-116 016 (Online-Beratung: https://www.hilfetelefon.de/no_cache/das-hilfetelefon/beratung/online-beratung.html) Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 123 99 00
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800-22 55 530 (Mo, Mi, Fr 9-14 Uhr/ Di & Do 15-20 Uhr; kostenfrei & anonym; Online-Beratung: www.hilfe-telefon-missbrauch.online)
Nummer gegen Kummer: 116111 (montags-samstags von 14-20 Uhr, anonym und kostenlos) Telefonseelsorge: 0800 111 0111 oder unter 0800 111 0222 (rund um die Uhr)
Online- Beratung für Jugendliche: www.youth-life-line.de
Schutzkonzept und weitere Informationen
Kontaktformular
Nutze unser Kontaktformular, um dich direkt und unkompliziert an unsere Ansprechpersonen zu wenden. Du kannst dabei selbst entscheiden, ob du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse angeben möchtest oder anonym bleiben willst. Alle Nachrichten werden vertraulich behandelt. Wir sind für dich da!